08.11.2022
Mitten im Wienerwald gelegen, steht Ruhe, Energie tanken und Erholung mit und in der Natur im 4* Schlosspark Mauerbach im Mittelpunkt. Einen ökologisch ausgerichteten Hotelbetrieb zu führen, ist ein wichtiger Teil der Philosophie und dem gesamten Team ein großes Anliegen. Bereits in der Vergangenheit wurden umfangreiche Maßnahmen gesetzt, die jetzt nochmals erweitert wurden.
Photovoltaik und Solaranlage am Dach des 4*s Resorts Schlosspark Mauerbach
Ein umfassendes energie- und ressourcenschonendes Umweltkonzept war bei jeder Ausbaustufe des weitläufigen Hotelresorts mit dem mehrfach prämierten Park-Spa und eigenem großen Seminartrakt Basis in der Planung und in der Angebotsentwicklung für Wellness- und Businessgäste.
Mit der hauseigenen Wärmepumpe mit 380 kW Heizleistung können das gesamte Hotel, der Spa-Bereich und die Seminarflächen bereits größtenteils beheizt werden. Der Gaskessel kommt nur noch als Backup und bei niedrigsten Temperaturen zum Einsatz. Der Ausbau der Wärmepumpenleistung ist bereits in Planung, um komplett vom Gasbetrieb unabhängig sein zu können. Die Poolbeheizung und das Warmwasser wird schon seit Jahren von einer eigenen Solaranlage gespeist.
Die erste Ausbaustufe einer Photovoltaik Anlage ist seit Mai 2022 in Betrieb. 1.000 m² Dachfläche können hier effizient genützt werden. Der erwartete Ertrag liegt bei ca. 220.000 kWh im Jahr, das CO² Einsparungspotential bei ca. 160 Tonnen im Jahr. Mit der zweiten Ausbaustufe im kommenden Jahr soll dieses Ergebnis verdoppelt werden.
Über die Lüftungsanlage erfolgt ein mehrfacher Luftaustausch mit frischer Wienerwaldluft. Das ist nicht nur effizienter als Umluftsysteme, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima und ist Teil des Covid-Sicherheitskonzepts. Im Sommer wird das Fußbodenheizsystem reversibel genützt. Über die Fußbodenheizung bzw. Fußbodenkühlung wird die Wärme umweltfreundlich und auch gesundheitsschonend hinaustransportiert.
Bereits seit 2008 wird im ganzen Haus auf LED - Technologie gesetzt, auch in der Küche wird mit Induktions-Öfen und -Kochplatten gearbeitet statt mit Gasgeräten. Das komplette Regenwasser von mehr als 3000 m² Dachfläche wird aufgefangen und zur Parkbewässerung genutzt.
Um alle Anlagen hocheffizient und damit ressourcenschonend zu betreiben, werden von einem Technikteam alle wesentlichen Wärme- und Kälteströme, sowie Gas, Wasser und Stromverbräuche regelmäßig analysiert und die komplette Versorgung damit im optimalen Betriebsspektrum gefahren.
Besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem Kauf von regionalen Produkten ohne lange Transportwege.
„Mit unserer Lage mitten im Wienerwald und dem Erholungsangebot rund um die Kraft und die Ruhe des Waldes ist es uns ein besonderes Anliegen, nicht nur besondere Wohlfühlerlebnisse für unsere Gäste zu schaffen, sondern auch in der Unternehmensführung im Einklang mit der Natur zu sein. Hinzu kommt, dass wir durch die hauseigenen Energiekonzepte unser hochwertiges Angebot relativ preisstabil offerieren können“, sagt Direktor Philip Jansohn.
Facts:
Das 4 Sterne Superior Schlosspark Mauerbach Resort & Spa, unmittelbar bei Wien und doch in absoluter Ruhelage inmitten des Wienerwaldes erwartet seine Gäste mit 86 großzügigen Zimmern und Suiten, dem Park-Spa mit Indoor- und Outdoorpool, besonderen Ruheräumen, einer exklusiven Saunawelt und dem Restaurant „Vier Jahreszeiten“. Ein weitläufiger 5 Hektar großer Park ergänzt den Hideaway im Wienerwald. Website: www.schlosspark.at
Fotoauswahl honorarfrei für redaktionelle Verwendung
Rückfragehinweis: Paan Creativ, Angelica Freyler, Tel.: +43 660 55 40 739, af@paan-creativ.com